25 Jahre Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf
Die Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf lädt herzlich zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens am 22. November 2025 ein.
DetailsDie Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf lädt herzlich zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens am 22. November 2025 ein.
DetailsJetzt Ideen für das Mittlere Ostfriesland entwickeln und bis zum 31. Mai 2025 einreichen Dieser Aufruf richtet sich an Bürger:initiativen, Vereine, Aktive in der Land- und Ernährungswirtschaft, Natur- und Klimaschutzorganisationen, Vereine aber auch an Private und Gemeinden. Sie haben eine Idee für ein Projekt in unserer Region? Insgesamt können 50 – 80 % der Nettogesamtkosten…
DetailsGrundsteuerreform in Niedersachsen Zum 1. Januar 2025 gelten die neuen Regeln für die Grundsteuer. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die hierin formulierte Vorgabe, die Grundsteuer auf eine zeitgemäße, nachvollziehbare und gerechte Grundlage zu stellen. Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer mussten daher im letzten Jahr gegenüber ihrem Finanzamt eine Steuererklärung über ihr Eigentum abgeben. Nach…
DetailsUmgang mit Veränderungen sowie Gesundheit, Resilienz und Gesundheitsversorgung in der Region erfassen – das ist das Ziel der so genannten RISING-Studie, die das Team um Prof. Dr. Jutta Lindert vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer durchführt. RISING steht für „Resilient IndividualS in TransformING regions“ (Resiliente Individuen in sich wandelnden Regionen). Die…
DetailsEnergiebericht 2022 Nach dem Niedersächsisches Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (Niedersächsisches Klimagesetz – NKlimaG) werden die Kommunen gem. § 17 dazu verpflichtet für das Jahr 2022 erstmalig einen Energiebericht zu erstellen und diesen bis zum 31.12.2023 zu veröffentlichen. Der Energiebericht enthält mindestens folgende Angaben: die je Kalenderjahr bei…
DetailsHier finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Förderrichtlinien der „Windpark Norderland“-Stiftung.
DetailsUnser Klimaschutzkonzept ist ein erster Schritt, die in der Samtgemeinde Holtriem seit Jahrzehnten unternommenen Bemühungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu bündeln
DetailsMit dieser Informationsbroschüre bieten wir Ihnen einen Wegweiser im Holtriemer Land und eine Hilfestellung zum Rathaus und zu anderen Behörden.
Details