Bunter Abend vom Dunumer Orchester in Ogenbargen ist ein voller Erfolg
MIDDELS – Ein voller Erfolg war der bunte Abend, den das Dunumer Akkordeonorchester jüngst in der Alten Post in Ogenbargen veranstaltete. Turnusgemäß lädt das in der Region bekannte Orchester im zweijährigen Rhythmus zu dieser Veranstaltung ein.
Die Dunumer selbst eröffneten den Reigen zu einer musikalischen Rundreise mit dem neu einstudierten Titel „Schiff Ahoi“. Das Norder Gesangsduo Marion und Sabine sorgte im Anschluss mit bekannten Schlagern und Eigenkompositionen für Stimmung, bevor die Nachwuchsgruppe des Dunumer Akkordeonorchesters ihr Können präsentieren durfte.
Orchesterleiterin Marion Janssen war sichtlich stolz auf die Leistung der Nachwuchstruppe im Alter von fünf bis zwölf Jahren: „Wir veranstalten im jährlichen Wechsel unseren bunten Abend und einen Schnuppertag und freuen uns, dass wir eine ganze Reihe junger Menschen für das Akkordeon gewinnen und begeistern können, so dass sie eine eigene Gruppe bilden und gelegentlich sogar schon mit dem großen Orchester gemeinsam auftreten.“
Doch nicht nur auf dem Akkordeon verfügt das Orchester über Nachwuchs. „Auch einen neuen Schlagzeuger haben wir dabei,“ merkt die Vorsitzende Andrea Dreesmann an. Anfangs von Lampenfieber geplagt präsentierten die Neulinge den Negro-Song, die Wellenspiele und die Musikantenparade, begleitet vom mitklatschenden begeisterten Publikum, bevor sie sich an das fünfstimmige Stück Pinocchio heranwagten.
Als krönenden Abschluss ihrer Darbietung luden sie gemeinsam mit dem großen Orchester das Publikum zur „Hymne“ Ostfrieslands ein. Ein imposantes Bild bot sich dem Publikum: annähernd 30 große und kleine Akkordeonisten spielten gemeinsam „Mein Ostfriesland“. Alle Gäste im Saal stimmten spontan mit an und schunkelten im Takt.
Danach setzten „die Großen“ die musikalische Reise fort. Diese führte nicht nur durch Europa, sondern auch in die Karibik und bis nach Hawaii. „Wir haben unser Repertoire in den letzten Jahren deutlich breiter aufgestellt,“ führt Marion Janssen an. „Neben den gewohnten Heimatklängen haben wir natürlich viele maritime Stücke, aber auch Schlager und moderne Rhythmen dabei. Begleitet wird das Ganze mit Schlagzeug, Trompeten- und Saxofonklängen. Diese Vielfalt sorgt nicht nur bei den Mitspielern für Begeisterung, sie bietet auch die Möglichkeit, bei Auftritten das Programm nach den Wünschen des Veranstalters auszurichten.“
Durch das Programm des bunten Abends führten in gewohnter Manier die unter anderem von der Middelser Theatergruppe bekannten Humoristen „Hinni und Manni“. Sowohl die Akteure als auch Stimmen aus dem Publikum waren sich nach diesem bunten Abend einig: „Das müsst ihr unbedingt bald mal wiederholen, wir sind dabei!“ Für das Orchester ging es übrigens gleich am Sonnabendnachmittag weiter nach Werdum, wo es regelmäßig seit der Gründung im Jahre 1980 gastiert.
Bild: © DUNUMER AKKORDEONORCHESTER – Die aktiven Mitspieler vom Orchester zu sehen.