2,2 Millionen in Holtriem zukunftsweisend investiert
Im Rahmen einer Bereisung hat die SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde Holtriem unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hinrich Möhlmann das erweiterte und modernisierte Klärwerk in Westerholt,…
Im Rahmen einer Bereisung hat die SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde Holtriem unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hinrich Möhlmann das erweiterte und modernisierte Klärwerk in Westerholt,…
Mit rund 700 Einwohnern zählt Schweindorf zu den kleinsten Gemeinden in der Samtgemeinde Holtriem. Doch Schweindorf will wachsen, und daher wird derzeit nach rund zwölf Jahren (Bau-) Pause ein neues Baugebiet…
„So etwas findet man im ganzen Kreisgebiet nicht wieder. Wir sind perfekt ausgestattet, voll einsatzbereit und können jeden Auftrag zu 100 Prozent erfüllen!“ Worte von Arnold Mühlena, dem Vorsitzenden…
Das Feuer im Aldi-Markt in Westerholt am Montag vergangener Woche ist vermutlich gelegt worden. „Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. Die Ermittlungen dauern an“, teilte die Polizeiinspektion am…
„Werden braune Parolen wieder salonfähig?“. Das fragte Vorsitzender Sven Behrens am Samstag anlässlich des Parteitages des CDU-Kreisverbandes Aurich in Middels mit Blick auf die Wahlergebnisse…
Der CDU-Kreisvorstand Aurich will die Windenergie stärken. Dieser einstimmige Beschluss soll an den Bundesparteitag im November gehen. Er dürfte in der schon recht dicht mit Windkraftanlagen bebauten Region…
Erst gegen 3 Uhr in der Früh zogen die letzten Einsatzkräfte am Dienstagmorgen vom Großbrand in Westerholt ab, und der Schaden, der durch ein Feuer im Lagerraum des Aldi-Marktes entstanden war, lag im…
Großbrand am Montag in Westerholt: Der Aldimarkt an der Dornumer Straße brannte bis auf die Grundmauern ab, auch das angrenzende ehemalige Gebäude des Textil-Discounter KiK wurde ein Opfer der Flammen…
Während eine Gewitterfront über Ostfriesland zog, kam es in Westeraccumersiel zu einem Blitzeinschlag. In einem Mehrfamilienhaus schlug ein sogenannter „Kalter Schlag“ in den Giebel des Hauses ein und…
Sie wollte nur noch weg. Die Sachen packen und raus. Nach dem Tod ihres Mannes hielt Annette Brückner nichts mehr im Münsterland. Von jetzt auf gleich ging es für sie im September 2016 von Metelen (Kreis…