Rechnungen bald alle online
In Nachbarländern wie Dänemark, Österreich und der Schweiz sind sie bereits Pflicht: elektronische Rechnungen. Während seines Vortrages in der Handwerkskammer für Ostfriesland ging Referent Christian Goede-Diedering…
In Nachbarländern wie Dänemark, Österreich und der Schweiz sind sie bereits Pflicht: elektronische Rechnungen. Während seines Vortrages in der Handwerkskammer für Ostfriesland ging Referent Christian Goede-Diedering…
Die Apfelblüte steht kurz bevor auf Dr. Onno Poppingas Plantage in Dornum. Etwa 17 Hektar umfasst das Areal. Rund 30.000 Obstbäume, hauptsächlich Apfelbäume, aber auch Birnen-, Pflaumen-…
Mehr als 50 Damen vom Landfrauenverein Blomberg-Neuschoo trafen sich in der Gaststätte Folkers in Neuschoo zum alljährlichen Osterfrühstück. Eingeladen war die Referentin Lara Bodenhagen von der „Landesvereinigung…
Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit: Mit diesen Themen beschäftigten sich vor kurzem insgesamt 21 Studierende verschiedenster Fachbereiche zur Vorbereitung auf ihr Commerzbank-Umweltpraktikum….
Was kann einer machen, wenn er im Alter nicht mehr so gut alleine zurecht kommt, schlimmstenfalls sogar zu einem Betreuungs- oder Pflegefall wird? Antworten wird Betroffenen oder Angehörigen ab dem 2….
Ein farbenfrohes, flatterndes Schauspiel begeisterte über drei Tage lang die Besucher beim ersten Drachenfest dieser Art in Dornumersiel. Über 80 Drachenflieger waren dazu angereist. Zudem hatten die Organisatoren…
Während einer Feierstunde im Rathaus Westerholt wurde der langjährige stellvertretende Ortsbrandmeister Friedhelm Tannen, Ochtersum verabschiedet. Der 56-jährige hat das Amt 21 Jahre bekleidet. Aus den…
Das Team des Baustoffhandels und Baufachmarkts Goldhammer in Schweindorf freut sich auf das 100-jährige Bestehen des Holtriemer Traditionsunternehmens, das am 4. und 5. Mai im Rahmen eines Jubiläumswochenendes…
Am Ostersonntag, 21. April, ist die Bockwindmühle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Versteckte Ostereier warten auf dem Mühlengelände auf kleine und große Besucher. „Wir möchten den alten ostfriesischen Brauch…
Die im vergangenen Jahr mit großem Erfolg erfolgte Mitmachaktion für Besucher des Bohlenweges im Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“, bei der Beobachtungen von Kreuzottern gemeldet werden…