„Lasst uns Dorfplatz mit Leben füllen“
„Blomberg ist ein aufstrebendes Dorf“, begrüßte Bürgermeister Werner Ihnken am Sonnabend zahlreiche Blomberger Bürger zur Einweihung der Dorfplatzerweiterung. Mit befestigtem Parkplatz und Zeltstellplatz,…
„Blomberg ist ein aufstrebendes Dorf“, begrüßte Bürgermeister Werner Ihnken am Sonnabend zahlreiche Blomberger Bürger zur Einweihung der Dorfplatzerweiterung. Mit befestigtem Parkplatz und Zeltstellplatz,…
Das Geld ist sehr gut investiert,“ hieß es aus Reihen der Mitglieder des Holtriemer Samtgemeinderates, als es darum ging, die unbefristete Fortschreibung der Leseförderung von Grundschulkindern in der…
„Septembermaant is Plattdüütskmaant“ heißt es an der Grundschule in Blomberg nicht nur im neunten Monat des Jahres, sondern während der gesamten Zeitspanne von zwölf Monaten – nun schon im dritten Jahr….
Auf dem Gelände rund um die Nenndorfer Mühle wird am Mittwoch, 3. Oktober, der traditionelle Apfeltag veranstaltet. Die Mühlenfreunde Holtriem unter ihrem Festausschussvorsitzenden Wilhelm Klaassen mit…
Im Holtriemer Einkaufszentrum (HEZ) tut sich etwas. Nachdem Georg Bents knapp die Hälfte des Gebäudes (plus dazugehörigem Obergeschoss) und Areals an Edeka verkauft hat, wird der Markt derzeit um 430 Quadratmeter…
Die Arztpraxis Middels muss vom 1. Oktober bis voraussichtlich Mitte November schließen. Das teilte der Mediziner Karsten Heger, der die Praxis seit drei Jahren betreibt, am Freitag mit. Grund dafür ist…
Jetzt ist es amtlich: Die Realschule Dornum ist im Programm Erasmus+ des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) mit dabei. Die Schule hatte sich in diesem Jahr erstmalig für das Austauschprogramm beworben….
Die Gemeinde Blomberg tritt auf die Bremsen – jedenfalls in Sachen Geschwindigkeit auf den Eingangsstraßen. So hat der Rat am Mittwochabend beschlossen, beim Landkreis Wittmund zu beantragen, dass die…
„Was die in Hannover können, das kann ich auch“, dachte sich Gila Bloem und präsentiert quasi parallel (bis Ende November) zur aktuellen Ausstellung im Sprengel Museum Hannover Druckgrafiken des renommierten…
Windkraftanlagen in der Gemeinde Dornum dürfen zukünftig eine Gesamthöhe von 200 Metern nicht überschreiten, entschied der Rat auf seiner Sitzung am Dienstag. Eine niedrigere Höhe sei aus fachjuristischer…